top of page

VISION

POLAR(BÄR)ISIEREND ECHT -
EISHOCKEY FÜR ALLE

Anlässlich des 40-jährigen Vereinsjubiläums hat sich die Eisbärenfamilie zum Ziel gesetzt einen neuen Weg einzuschlagen und zu einem modernen Eishockeyverein zu reifen. Neben einem neuen Markenauftritt, der für eine bessere Sichtbarkeit sorgen soll, werden auch strukturelle Veränderungen getätigt, damit das Projekt [EISBÄREN2030] erreicht werden kann. Das erste Drittel beinhaltet die Umsetzung der neuen Strukturen wie bspw.  der Markenauftritt, das Generieren von Unterstützern oder die Besetzung diverser Positionen durch spezifisch ausgebildetes Fachpersonal. Im zweiten Drittel soll auf der sportlichen Seite ein Konzept etabliert werden, das es Spieler:innen egal welchen Niveaus ermöglichen soll, sich zu entwickeln. Auf der administrativen Seite hingegen sollen erste Einnahmequellen aufgebaut werden. Im letzten Drittel wollen wir unsere gesetzten und ambitionierten Ziele erreichen und mit dem Beginn der Saison 2030/2031 das Pilotprojekt [PRO EISBÄR 2042] starten.

Bildschirmfoto 2022-03-22 um 22.46.13.png
1. DRITTEL

Logo

traditionell. erfrischend. kalt.

[auffallend mutig]

Pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum präsentieren die Eisbären Krefeld ihren neuen Markenauftritt [auffallend mutig]. Das Resultat des Logo-Strategieprozesses sind drei ineinandergreifende Logos, die sich in den neuen strategischen Themenbereichen Sport, Soziales und Entwicklung wiederfinden. Der umfassende Markenrelaunch soll die neue strategische Ausrichtung des Eishockeyvereins visualisieren.     

Krefeld Eisbären Hauptlogo final weiß.png
Krefeld Eisbären Hauptlogo Final.png

[VEREINSLOGO]

 

Eisbär.png
Auswärtslogo Eisbären Eisblau.png

[MASCOTLOGO]

 

[JERSEYLOGO]

 

Eisfeld
swoosh.png
swoosh eisblau.png
swoosh blue.png

[tauch mit uns ein]

Eisbären lieben es kalt, sie lieben Schnee und das Wasser. Mit der neuen Farbwelt [deep sea blue], [selective yellow], [ice blue] und [sky blue] werden die Traditionsfarben mit aufgenommen und durch zwei weitere ergänzt. Der tiefblaue Anstrich zahlt auf den Lebensraum der Eisbären ein und soll das Neue und Unbekannte zum Vorschein bringen. Während das eisige Eisbärenblau für den (er)frischen neuen Wind steht. 

swoosh blauhell.png
2. DRITTEL

SPORTKONZEPT

leidenschaft. zusammenhalt. entwicklung.

[auffallend interessant]

"Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg."  Kontinuität, Geduld und Ruhe sind die Tugenden, die wir im sportlichen Bereich benötigen, um unser Konzept langfristig auf gesunde und nachhaltige Beine stellen zu können.

Dabei soll ein erkennbares Development Concept implementiert werden, dass das Ziel verfolgt, Eishockeyspieler:innen zu verbessern und somit das sportliche Niveau anzuheben. Damit sportliche Inhalte mit hoher Qualität geschult und erlernt werden können, konnten lizensierte Trainer für das Projekt [Eisbären2030] gewonnen werden. Die stetige Entwicklung unserer Eisbär:innen hat für uns höchste Priorität, egal ob Anfänger:in oder geschulte Eishockeyspieler:innen, wir kümmern uns um dich auf und neben dem Eis

 

charakteristic.png
Eisbär.png

STRATEGIEKONZEPT

leidenschaft. zusammenhalt. entwicklung.

[auffallend interessant]

Während das Sportliche Konzept die Inhalte auf dem Eis professionalisieren soll, steht das Strategiekonzept federführend für den Aufbau und die Weiterentwicklung unserer Organisation. Im Schwerpunkt werden Erlöspotentiale und Erlösquellen analysiert und mit zunehmender Entwicklung der Community bzw. Eisbärenfamilie umgesetzt. Durch diesen einzigartigen Ansatz versprechen wir uns keine finanziellen Abhängigkeiten aufzubauen, sondern durch den Zugewinn von Spenden unsere Ziele unabhängiger zu erreichen.

 

poly.png
3. DRITTEL

UMSETZUNGSPHASE

ambitioniert. mutig. interessant.

[Implementierung lokaler und überregionaler Projekte]

Jeder kleine Eisbär sollte so viel Zeit auf dem Eis verbringen wie möglich. Unser Ziel: 10 Eiszeiten im Jahr für Kinder und Familien kostenlos anzubieten. [Kleiner Eisbär]

bottom of page